Chronik des Unternehmens 1954 bis heute
Bewegte Zeiten liegen hinter uns, 60 Jahre Firmengeschichte brachten nicht immer nur Sonnentage aber voralledem brachten sie Erfahrung.
Unsere Chronik in Bildern
2014
60 Jahre Taxi und Fuhrunternehmen Hoyer
Bewegte Zeiten liegen hinter uns, 60 Jahre Firmengeschichte brachten nicht immer nur Sonnentage, voralledem brachten sie aber Erfahrung. In mehr als 6 Jahrzehnten haben wir uns weiterentwickelt, wir haben viel gelernt und hart gearbeitet. Die Anforderungen unserer Kunden haben sich verändert und wir uns auch.
2013
Bei einer starken Mannschaft zählt jeder Spieler
Unsere Mannschaft – Tag um Tag für Sie auf der Straße – über 800.000 Kilometer im Jahr, unsere Prinzipien immer im Blick.
2013
Jeder Topf hat seinen Deckel
Bis zu 11 Europaletten Ladekapazität – Kurierfahrzeuge vom PKW bis zum Transporter mit Anhänger, unser Fahrzeugpark ist ausgelegt auf schnellst mögliche Lieferung und niedrige Kosten bei maximalem Transportvolumen.
2012
Im Vogtland verwurzelt
Unsere Mercedes Taxis und Mietwagen sind 24h für Sie unterwegs. Im benachbarten Kurort Bad Elster unterstützen wir mehrere Kurkliniken beim Gästetransfer und bieten Ausflugsfahren mit unseren 8- und 19-Sitzer Bussen an.
2011
Unser 19-Sitzer Midibus
Ein 19-Sitzer Reisebus ist seit März 2011 unser ganzer Stolz. Unser "Gute Laune Bus" mit Zahlreichen Extras: Reiseschlafsitze, Mikrofonanlage, Fussboden in Holzoptik, Theaterbestuhlung, Panoramaverglasung, uvm.
2011
Unsere Fahrzeuge sind unser Gesicht
Moderne Fahrzeuge sichern ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Mercedes, Volkswagen und seit 1963 das erste mal wieder ein Skoda, finden sich in unserer Flotte von 9 Fahrzeugen.
2010
Der erste 16-Sitzer Reisebus
Taxi Hoyer erweiteret sein Angebot um einen 16-Sitzer Reisebus. Dieser wird, neben zwei 8-Sitzern, für Ausflugsfahrten, Messefahrten oder Firmenfeiern eigesetzt.
2009
Das Kuriersegment gewinnt Bedeutung
Unser Kundenstamm im Bereich Kurierfahrten wächst. Schwerpunkt ist hier die Automobilindustrie, mittelständische Unternehmen, Werkzeugbau, Gefahrengut und Druckereien.
2006
Multivan Comfortline für mehr Flexibilität
Kleinbusse werden in den Bereichen Personenbeförderung, Ausflugsfahrten, Schülertransport und für Kurierfahrten eingesetzt.
2001
Nur Motorradfahrer sollten Motorradfahren unterrichten
Stilfserjoch – einfach einmalig. Motorradfahren, eine Gratwanderung bei der Verstand, Gespür für die Maschine und Selbsteinschätzung eine große Rolle spielen.
1998
Auf zwei Rädern unterwegs
Auch privat ist Peter Hoyer oft auf der Straße unterwegs. Hier bei der Abfahrt vom Stilfserjoch von einem Lawinenabgang gestoppt. Nur mit Schaufeln und Manneskraft war hier ein Durchkommen möglich.
1991
Fahrschule Hoyer
Als neuer Firmenzweig hat sich Fahrschule Hoyer, gegründet von Sohn Peter, etabliert. Fahrschulautos der Marken Volkswagen und Opel boten neuste Sicherheitsstandards.
1987
Rallyesport bis ans Limit
Im Rallyesport kann man nur erfolgreich sein wenn man seine Grenzen kennt, eine Gradwanderung zwischen Sieg und Niederlage.
1980-1988
Erfolgreich unterwegs
unterwegs nach vorn, als Rallyefahrer konnte Peter Hoyer mit seinen Copiloten zahlreiche Erfolge feiern.
1985
Herbstrallye des MC Seelow
Auch über die Grenzen des Vogtlandes und Sachsens hinaus stellte man sich der starken Konkurenz.
1980 – 1988
Peter Hoyer im Rallye-Sport
In seinem Renntrabant war Peter Hoyer mit seinen Copiloten bei zahlreichen Motorsportveranstaltungen im Starterfeld zu finden. Im Rallyewagen ging er bis an die Grenzen und war so regelmäßig auf den Podiumsplätzen anzutreffen.
1969
Flottenerweiterung
Am 1. März 1969 stehen Skoda 1202 und Wartburg Tourist sowie Wartburg 353 vor dem Wohn- und Geschäftshaus in der Schützenstraße 5 (damals Rudolf-Breitscheid-Straße).
1. Februar 1963
Ein Schwarzer Tag
Daniel Hoyer verunglückt als er mit seinen Fahrgästen an einem defekten Bahnübergang vom Zug erfasst wird. Alle Insassen überleben den Unfall schwer verletzt.
1962
Der Fuhrpark modernisiert sich
Ab Juni 1962 chauffieren wir Sie in einem Skoda 1201. Auch 2012, 50 Jahre später, haben wir übrigens wieder einen Skoda in unserem Fuhrpark.
1956
Der Taxibetrieb wird gegründet
Im November 1956 wird der Taxibetrieb gegründet. Die ersten Fahrzeuge waren ein Opel Super und 1957 ein Mercedes 170 V.
1955
Der erste "Hungerkipper"
Seit dem 1. Januar 1955 ist das Fuhrunternehmen Hoyer stolzer Besitzer eines Ford S 3000 mit Hungerkipper. Im Bild sitzt im übrigen Ehefrau Ursula Hoyer am Steuer des Wagens.
1954
Geschäftsgründung am 1. Juni 1954
Das Fuhrgeschäft Hoyer wird 1954 von Daniel und Ursula Hoyer in Adorf/Vogtland gegründet. Ein Opel Blitz 3,6 war das erste Fahrzeug des jungen Unternehmens. In den kommenden Jahren sollten noch viele weitere folgen.